Technikfreak trifft auf soziale Kompetenzen

Als Bundesfreiwilligendienstler*in (m/w/d) diese App aktiv mitgestalten

01.01.2023


„Du kennst dich aus in der digitalen Welt?“

„Du hast keine Angst vor anderen Menschen?“

„Du willst etwas für Kinder und Jugendliche bewegen

und du bist mindestens 18 Jahre alt?“

Wir von der mobilen Jugendarbeit im Saale-Holzland-Kreis suchen frischen Wind in unserem Team. Gemeinsam setzen wir Projekte für junge Menschen im ländlichen Raum um und schaffen sinnvolle Freizeitangebote. Solche Projekte wollen natürlich gut beworben sein und da kommst du ins Spiel! Mit unserer kreisweiten Kinder und Jugend-App wollen wir mit dir diese Angebote sichtbar machen und Menschen miteinander vernetzen.

 

                        Was springt für dich dabei raus:

  • ein Taschengeld von ca. 220 – 440€
  • flexible Arbeitszeiten mit 21-40 Stunden/Woche
  • Home-Office Möglichkeit
  • ein möglicher Fahrtkostenzuschuss
  • Weiterbildungen und Schulungstage
  • Teilnahme an Teamevents
  • Urlaubsanspruch von 24 Tagen bei 12 Monaten Dienstzeit
  • und ein cooles motiviertes Team!

 

Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen. Dann stimmen wir gern den möglichen Zeitraum Deines Einsatzes und genaue Tätigkeiten mit Dir ab.          

Ländliche Kerne e.V.

Bastian Berger und Franciszka Reichmann

Nickelsdorf 1, 07613 Crossen an der Elster

Telefon: 03 66 93 / 23 09 22, Mobil:  0179 / 41 06 614

E-Mail: b.berger@laendlichekerne.de oder f.frank@laendlichekerne.de

  

   [pdf, 187.056 KB]